JAHRESRÜCKBLICK

Auf Nimmerwiedersehen 2023 Brauseboys
Die Brauseboys feierten im Jahr 2023 ihren 20. Geburtstag. Fast ebenso lang, jetzt zum 18. Mal, gibt es ihren Jahresrückblick „Auf Nimmerwiedersehen“ – inzwischen eine Institution in Berlin.

In ihren wöchentlichen Leseshows hat die Vorleseboygroup das Jahr intensiv durchlebt und kommentiert, nun sortieren Thilo Bock, Robert Rescue, Frank Sorge, Volker Surmann und Heiko Werning ihre Erinnerungen: Was bleibt, was verdampft in der Geschichte?

„Barbenheimer“ hat es vorgemacht: Vereint kann man auch rosarote Welten sprengen. Klar ist: In 2023 hat es viel zu oft geknallt. Mit einem Knall darf das Jahr auch gerne enden. Die Brauseboys drücken auf den rosa Knopf.

Satire und Liedgut von Klavier, Ukulele und Blatt, bewegte Bilder von der Wand – gewohnt multimedial präsentieren die Brauseboys ihren traditionellen Jahresrückblick. Ein Abend zwischen Barbenheimer, Wagenkneidel und Prigotin, Ampelkrieg, KI und Löwenschwein.

Zum Jahresrückblick ist auch wieder ein Jahres-Best-of als Buch im Satyr-Verlag erschienen.

Termine:
15.12.23, 19 Uhr, Kulturhaus Nottbeck, Oelde (Vorpremiere)
26.12.-30.12.23, 20 Uhr, ufa-Fabrik, Berlin
31.12.23-06.01.24, Silvester: 19 Uhr, sonst: 20 Uhr (Neujahr ist spielfrei), Kunstfabrik Schlot, Berlin
11.01.24, 19:30 Uhr Kulturhaus Karlshorst
13.01.24, 19:00 Uhr, Labsaal, Lübars
Der Vorverkauf läuft!

Ein Buch zum Rückblick wird auch wieder erscheinen!

Wie sieht so ein Jahresrückblick der Brauseboys aus? Das Video vom 2022er Livestream findet sich im Menu “Livestream. Man kann ihn nachlesen in unserem Jahres-Best-of-Buch 2022.

Und die Zeit bis zu “Auf Nimmerwiedersehen 2023″ kann man sich gerne vertreiben, in dem man sich unsere Jahresplaylist des letzten Jahres anhört. Mit offiziellen und inoffziellen Hits des Jahres, mit Titeln verstorbener Künstler*innen und unseren persönlichen Highlights. Die 2023er Playlist ist natürlich in der Mache!